DVR Report 01/2015
…mit Assistenzsystemen sicher starten
Moderne Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Autofahrer dabei, unfallfrei ans Ziel zu kommen. Dies besonders bei schwierigen Sicht- und Witterungsbedingungen.
DVR Report 01/2015
Moderne Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Autofahrer dabei, unfallfrei ans Ziel zu kommen. Dies besonders bei schwierigen Sicht- und Witterungsbedingungen.
AUTOBILD vom 29.06.2016
Viele Autofahrer verlassen sich auf automatisches Licht - aber allzu oft ist der elektronische Helfer überfordert. "...schön bequem" - Lichtschalter werden gedankenlos in der Stellung "AUTO" gelassen.
AUTOBILD vom 06.10.2017
Wird die Sicht schlechter, steigt die Gefahr von Unfällen. Viele Autofahrer wissen nicht, wie das Lichtsystem in ihrem Auto funktioniert. Sie verlassen sich auf das automatische Licht und belassen den Schalter in der Stellung "AUTO", weil es bequem ist. Die Lichtautomatik kann jedoch gefährlich sein, denn Sichtbehinderungen durch Nebel erkennt ein Lichtsensor in der Regel nicht.
Hamburger Abendblatt vom 26.4. 2017
Der TÜV Thüringen weist darauf hin, dass sich Autofahrer bei schlechten Sichtverhältnissen nicht auf ihre Lichtautomatik verlassen sollten. Beim Fahren mit Tagfahrlicht leuchten die Schlusslichter nicht – es drohen Auffahrunfälle. Deshalb rät die Prüforganisation: Abblendlicht einschalten.