Skylux

Skylux

  • WARUM SKYLUX plus?
  • DAS PRODUKT, FAQ
      • Verkehrssicherheit
      • Technik, die Leben retten hilft
      • Die Verantwortung und der Griff zum Lichtschalter bleiben!
      • Menschen machen Fehler
      • Selbsterklärende Funktionsanzeige
      • FAQ / HÄUFIGE FRAGEN
  • STRAßEN-VERKEHRS-ORDNUNG
  • KOMMENTARE, PRESSE, MEINUNGEN
      • Kommentare
      • Presse
      • Meinungen
  • KONTAKT
  • BESTELLEN, ONLINE-SHOP

SKYLUX "plus" Light - Safety for your life

Gutes Sehen nützt - rechtzeitig gesehen werden schützt!

SKYLUX "plus" Der Griff zum Lichtschalter bleibt

 

SKYLUX "plus" Einfache Montage auf dem Armaturenbrett

 

Licht an, sonst krachts!

StVO § 17. Beleuchtung

(1) Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen. Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein.

(2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren.

(2a) Krafträder müssen auch am Tage mit Abblendlicht fahren.

(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.


Eine den erforderlichen Sichtverhältnissen falsch geschaltete Fahrzeugbeleuchtung gemäß StVO § 17 gefährdet den Straßenverkehr und kann nach der gültigen Bußgeldtabelle zu Geldstrafen und Strafpunkten führen. Verkerssünder müssen beim Fahren ohne Licht oder mit falscher Beleuchtung mit Bußgeldern von € 20 - € 90 und Strafpunkten rechnen.

SKYLUX "plus" hilft die vorgeschriebene Beleuchtungsart richtig zu benutzen und Bußgelder und Strafpunkte zu vermeiden.

Anmerkung: für den Begriff Abblendlicht wird auch die Bezeichnung Fahrlicht verwendet. Nicht zu verwechseln mit Tagfahrlicht, bei dem nur vorn spezielle LED-Tagfahrleuchten in Betrieb sind.

LICHT CONTRA UNFALL!

Trotz Tagfahrlichts gibt es im Straßenverkehr immer wieder Unfälle aufgrund von schlechter Sicht bei einbrechender Dämmerung oder bedeckter Wetterlage: Tagfahrlicht allein reicht hier zumeist nicht aus.

Für mehr information bitte hier anmelden!

Bestellen Sie Ihren SKYLUX "plus" bequem über unseren Online Shop: shop.skylux.de

Alternativ: Per E-Mail unter info@skylux.de oder Telefax: 04191 502 102. Bitte bei Bestellung Name, Postadresse und Art der gewünschten Bezahlung angeben.

onlineshop

  • Bezugspreis: EUR 39,50/ Stck.
  • zuzüglich EUR 7,50
    für Verpackung und Versandkosten.
  • Garantie 24 Monate.
    Rücksendung bei Nichtgefallen innerhalb von
    4 Wochen gegen Kaufpreiserstattung möglich!
    Pohlmann & Partner GmbH
    Sparkasse Südholstein
    BIC : NOLADE21SHO
    IBAN: DE19230510300000214701
  • Widerspruchsbelehrung / Wiederspruchsrecht
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Telefon: +49 (0)171 54 55 55 8
E-mail: info@skylux.de

Pohlmann und Partner GmbH
Marschweg 68
D-24568 Kaltenkirchen

Ihre Vorteile von SKYLUX "plus"



Skylux © 2022 Datenschutz Impressum
oben

Login form

  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +